Das Hawk-Eye Zertifikat -
Die smarte Aktien­ -
strategie für die globalen
Trends von morgen

Seit Lancierung im April 2023 überzeugt das Hawk-Eye Zertifikat durch messbare Outperformance gegenüber dem Weltaktienindex. Mit einem regelbasierten Ansatz aus Sentiment- und Chartanalyse identifiziert Hawk-Eye frühzeitig globale Marktchancen. Die Strategie bietet mit dem besicherten USD-Zertifikat eine effiziente, flexible und transparente Alternative zu klassischen ETFs.

Bilanz Award

Der scharfe Blick
für globale
Aktienchancen

Das aktiv gesteuerte Hawk-Eye Zertifikat besteht aus 40 bis 100 liquiden internationalen Aktien mit dem Ziel, die Entwicklung des globalen Aktienmarkts bei vergleichbarem Risiko langfristig zu übertreffen. Die Anlagestrategie basiert auf der Überzeugung, dass Märkte von Emotionen und Anlegerverhalten geprägt sind. Durch die Verbindung von Chartanalyse, Sentiment Indikatoren und quantitativen Modellen werden wiederkehrende Muster und Trends frühzeitig erkannt. Die Titelauswahl erfolgt diskretionär innerhalb eines regelbasierten Rahmens. Das Zertifikat folgt der UCITS-konformen 5/10/10-Regel und nutzt gezielte Länder- und Sektorabweichungen zur aktiven Chancenwahrnehmung.

KONTAKT AUFNEHMEN

Performance

Das besicherte Zertifikat verzeichnet seit seiner Auflegung am 13.04.2023 eine kumulierte Rendite von 67.8%.

Bilanz Award

Anlagephilosophie

Bilanz Award

Märkte werden von Emotionen getrieben – genau darin liegt unsere Chance.

Mehrwert

+16% vs. MSCI World kapitalgewichtet per 29.08.25

+30% vs. MSCI World gleichgewichtet per 29.08.25

Agilität

Turnover: 500% pro Jahr

Anzahl Trades: 900 pro Jahr

Faire Vergütung

Zero Management Fee – wir verdienen nur, wenn wir den MSCI World schlagen

Produktkosten 0.4% (0.25% Struktur und 0.15% Collateral Fee)

Effizienz

Handelbar über jede Depotbank

Kein Emittentenrisiko durch Besicherung

Schwerpunkte setzen

Ausgezeichnete
Expertise

Der Hawk-Eye World Index profitiert von der herausragenden Expertise von Wibagest, das bereits zum sechsten Mal in Folge von der BILANZ als einer der besten Vermögensverwalter der Schweiz 2025 ausgezeichnet wurde. Dank einer bewährten Anlagestrategie und exzellenter Performance stachen unsere Portfolios in der Königsdisziplin über den Zeitraum von 60 Monaten die Konkurrenz aus. Seit 2020 sind wir Teil dieses Rankings und haben im Jahr 2020, 2023, 2024 und 2025 den 1. Platz und im Jahr 2021 und 2022 den 2. Platz belegt.

Wibagest wurde im renommierten Vermögensverwalter Rating von BILANZ / Firstfive erneut ausgezeichnet. In der Gesamtwertung Vermögensverwalter des Jahres 2025 belegen wir in der Königsdisziplin über den Zeitraum von 60 Monaten den 1. Rang. Seit 2020 sind wir Teil dieses Rankings und haben im Jahr 2020, 2023, 2024 und 2025 den 1. Platz und im Jahr 2021 und 2022 den 2. Platz belegt.

Bilanz Award

STAMMDATEN

Vermögensverwalter Wibagest AG
Währung USD
Liquidität Täglich
Struktur AMC
Portfolio Manager Wibagest AG
Börsengehandelt Ja (SIX)
TCM-Besicherung Ja (SIX)
Custody / Brokerage Leonteq
Strukturkosten 0.25%
Collateral Fee 0.15%
Management Fee 0.00%
Outperformance Fee* 20% (relativ zu BM, HWM)
Trading Fee 0.05% (Aktien)
FX Gebühr 0.01%
Klassifizierung Tracker Zertifikat


*Relative Outperformance Fee gegenüber dem kapitalgewichteten MSCI World.

Am 28.04.2025 wurde die Währungsumstellung von CHF auf USD unter Zuteilung einer neuen ISIN vorgenommen.


HIER FACTSHEET DOWNLOADEN

Manuel Schmedler

Fondsmanager / Portfolio Manager

+41 41 533 09 48

Email

Fragen?

Für Fragen oder weiterführende Informationen rund um das Hawk-Eye Zertifikat steht Ihnen Manuel Schmedler gerne direkt zur Verfügung.

KONTAKT ✉